2015/16 fing ich an mein erstes eigenes Tiny House zu Bauen. Damit war ich durch Zufall einer der Ersten in Deutschland, der Tiny House Planung und Bau dokumentiert und online zur Verfügung gestellt hat.
2017 fand die Tiny House Bewegung durch stärkere mediale Präsenz ein breites Publikum und das generelle Interesse wuchs stetig.
War meine Arbeit bis dahin rein publizistischer Natur, konnte ich mich vor lauter Bauanfragen, der Bitte zu beraten und Bauprojekte zu Planen kaum noch retten. Also entschied ich mich zur Selbstständigkeit, beriet, plante und baute was ich nur konnte für Kunden aus ganz Europa.
Seit 2018 gibt es viele Hersteller die hervorragende Tiny Houses bauen und dies durch große Werkstätten + Mitarbeiter oft auch viel effizienter können als ich. Daher lag der Fokus schnell auf sehr besonderen Bauwünschen wie z.B. der Bau bei Kunden Vor Ort in Portugal, die Realisierung einer Tiny Stage – die Künstlerin wollte an ihrem eigenen Haus inklusive Bühne mitbauen und den Prozess erleben – und anderen Sonderwünschen die von anderen Herstellern nicht erfüllt werden konnten.
Der größte Teil meiner Arbeit ist die Nachfrage nach professioneller Unterstützung bei Fragen und Planungsschritten die vor Baubeginn geklärt werden müssen. Als Interessent steht man zum Beispiel vor rechtlichen Ungereimtheiten bei Statik und Genehmigungsfragen.
Mein Herzens – Thema waren allerdings schon immer Individualisten die ihr eigenes Haus bauen möchten. Das ist zwar kein Hexenwerk, aber unkompliziert ist es auch nicht. Es gibt vor allem in der Planungsphase sehr viel zu beachten. Damit alles reibungslos abläuft berate ich nicht nur in der Planung und Gestaltung, sondern erstelle mit meinen Partnern geprüfte Baupläne, Eingabepläne und Tiny House Konzepte. Diese können dann sowohl in Eigenregie als auch von im Tiny House Bereich unerfahrenen Handwerks – Unternehmen gebaut werden.